Prof. Isabel Deisenhofer
Die Abteilung für Elektrophysiologie am Deutschen Herzzentrum München ist hochspezialisiert auf die Erkennung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen in jedem Lebensalter. Unser Ziel ist es, Ihre Herzrhythmusstörungen professionell auf höchstem Niveau zu behandeln und Sie umfassend zu betreuen. Ein Schwerpunkt unseres Zentrums ist die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels Herzkatheter (Katheterablation) und die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (ICD).
Zu diesem Zweck verfügen wir über 3 speziell ausgestattete Katheterlabore ausschließlich für elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationstherapien. In allen Katheterlaboren haben wir Zugang zu 3D-Mapping-Systemen der neuesten Generation.
Zur weiteren Ausstattung unseres Zentrums gehören ein Stereotaxiesystem (Steuerung des Katheters durch ein Magnetfeld) sowie die Möglichkeit zur Kryoablation (Ablation mit Kälte). Darüber hinaus verfügt unser Zentrum über einen speziellen Operationssaal mit besonderen Hygienestandards, in dem ausschließlich Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren durchgeführt werden.
Wir führen jährlich mehr als 2000 elektrophysiologische Katheteruntersuchungen mit Ablationstherapie und etwa 700 Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren durch.